Die eigene Bestattung

MyBurial: Bestattung planen


Die eigene Bestattung
planen

Die eigene Bestattung vorausschauend planen

Bestattungsplanung Eine vorausschauende finanzielle Planung schützt Ihre Angehörigen vor einer unerwarteten Belastung. interaktiver Leitfaden

Treffen Sie selbstbestimmt alle wichtigen Entscheidungen für Ihre eigene Bestattung und entlasten Sie Ihre Angehörigen. Ein Akt der Fürsorge und des inneren Friedens.

Warum Bestattungsvorsorge ein Akt der Fürsorge ist

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Abschied ist ein tief persönlicher Schritt, der Ihnen und Ihren Liebsten wertvolle Vorteile bringt. Entdecken Sie die wichtigsten Gründe, die für eine vorausschauende Planung sprechen.


Selbstbestimmung wahren

Die Planung des eigenen Abschieds ist ein letzter, kraftvoller Akt der Selbstbestimmung. Sie stellen sicher, dass Ihre Werte und Ihre Persönlichkeit bis zum Schluss gewahrt bleiben und die Zeremonie Sie so widerspiegelt, wie Sie waren.

Angehörige bewusst entlasten

Ein Todesfall ist eine emotionale Ausnahmesituation. Indem Sie Entscheidungen vorab treffen und finanziell vorsorgen, nehmen Sie Ihren Liebsten eine schwere Last von den Schultern. So können sich Ihre Angehörigen auf das Wesentliche konzentrieren: die Trauer und das Gedenken.

Familienstreit vorab vermeiden

Unterschiedliche Vorstellungen über die Art oder die Kosten der Bestattung können in einer ohnehin schweren Zeit zu Konflikten führen. Ein klar formulierter Plan verhindert Meinungsverschiedenheiten und wahrt die Harmonie in der Familie.

Psychologischen Frieden finden

Die Gewissheit, dass alles nach Ihren Wünschen geregelt ist, kann eine große Beruhigung sein. Sich aktiv mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und Vorsorge zu treffen, reduziert Ängste und schenkt ein Gefühl von Kontrolle und Abgeschlossenheit.


Ihre Wünsche festlegen

In einer Bestattungsverfügung können Sie alle Details für Ihren Abschied nach Ihren Vorstellungen festhalten. Dies stellt sicher, dass Ihre Persönlichkeit und Ihre Werte gewahrt bleiben.


Wichtiger Hinweis: Testament reicht nicht aus

Ein Testament wird oft erst Wochen nach der Beisetzung eröffnet. Ihre Wünsche für die Bestattung wären dann nicht mehr umsetzbar. Eine separate Bestattungsverfügung ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Anweisungen rechtzeitig bekannt sind und befolgt werden.


Kosten und finanzielle Absicherung

Eine Bestattung ist mit erheblichen Kosten verbunden. Eine vorausschauende finanzielle Planung schützt Ihre Angehörigen vor einer unerwarteten Belastung. Hier finden Sie einen Überblick über typische Kosten und Absicherungsoptionen.


Typische Kosten für eine Bestattung in Deutschland

Optionen zur finanziellen Vorsorge im Vergleich

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten zur finanziellen Absicherung Ihrer Bestattung.

Ihre nächsten Schritte

Die Planung Ihrer Bestattung ist ein Prozess. Diese Checkliste hilft Ihnen, die wichtigsten Aufgaben strukturiert anzugehen und nichts zu vergessen.

Das Gespräch suchen

Sprechen Sie offen mit Ihrer Familie oder Vertrauenspersonen über Ihre Wünsche. Das baut Ängste ab und schafft Klarheit.

Bestatter wählen

Suchen Sie ein seriöses Bestattungsunternehmen. Ein persönliches Gespräch hilft, Vertrauen aufzubauen und den richtigen Partner zu finden.

Dokumente ordnen

Stellen Sie eine Mappe mit allen wichtigen Unterlagen zusammen (z.B. Geburtsurkunde, Versicherungspolicen) und informieren Sie eine Vertrauensperson über den Aufbewahrungsort.

Vorsorge überprüfen

Ihre Wünsche oder die gesetzlichen Rahmenbedingungen können sich ändern. Überprüfen Sie Ihre Planung alle paar Jahre und passen Sie sie bei Bedarf an.


Ein selbstbestimmter Abschied ist ein Vermächtnis der Fürsorge.

Interaktiver Leitfaden zur Bestattungsplanung

 
 
Beitrag zuletzt bearbeitet: 2025-06-15 19:34:03 | letzte Updates in Bestattung planen: 2025-06-24 14:13