Friedhofsgebühren in Rheinland Pfalz
Friedhofsgebühren in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz spiegelt sich die Vielfalt des Landes auch in den Friedhofsgebühren wider. Die Kosten können zwischen den Städten an Rhein und Mosel und den ländlichen Gemeinden in Eifel oder Hunsrück stark variieren. Finden Sie hier einen Überblick und Kostenbeispiele.
Was beeinflusst die Kosten?
Mehrere Faktoren bestimmen die endgültige Höhe der Friedhofsgebühren:
Standort
Die Gebühren in Städten wie Mainz oder Koblenz sind in der Regel höher als in ländlichen Regionen.
Grabart
Ein Wahlgrab für eine Erdbestattung ist teurer als ein anonymes Urnengrab.
Ruhezeit
Die Dauer der Grabnutzung (oft 20-30 Jahre) ist ein wesentlicher Kostenfaktor.
Trägerschaft
Kommunale und kirchliche Friedhöfe können unterschiedliche Gebührenordnungen haben.
Kostenbeispiele in Rheinland-Pfalz
Die folgenden Angaben sind Schätzungen für die gesamten Friedhofsgebühren (Grabnutzung und Beisetzung) für ein einfaches Reihengrab. Bitte prüfen Sie stets die aktuelle Gebührensatzung Ihrer Gemeinde.
| Stadt | Erd-Reihengrab (ca.) | Urnen-Reihengrab (ca.) |
|---|---|---|
| Mainz | 2.700 € - 4.100 € | 1.400 € - 2.700 € |
| Ludwigshafen | 2.500 € - 3.800 € | 1.300 € - 2.500 € |
| Koblenz | 2.400 € - 3.700 € | 1.250 € - 2.400 € |
| Trier | 2.300 € - 3.500 € | 1.200 € - 2.300 € |
| Kaiserslautern | 2.200 € - 3.400 € | 1.100 € - 2.200 € |
| Worms | 2.300 € - 3.600 € | 1.200 € - 2.350 € |